🎃Warum feiern wir eigentlich Halloween und was kann man am gruseligsten Abend des Jahres unternehmen?

Datum: 23.04.2025
Artikel von: Neele Himmelsbach

🕯️ Die Herkunft von Halloween
Der Ursprung von Halloween liegt im alten keltischen Fest Samhain, das den Beginn des Winters markierte.
Die Kelten glaubten, dass in dieser Nacht die Grenze zwischen der Welt der Lebenden und der Toten besonders dünn war – Geister konnten zurückkehren, um Kontakt aufzunehmen. Um sich zu schützen, verkleideten sich die Menschen und entzündeten große Feuer. Als irische Auswanderer ihre Bräuche in die USA brachten, entwickelte sich Halloween weiter – mit geschnitzten Kürbissen, „Trick or Treat“, und unzähligen kreativen Kostümen. Heute feiern Millionen Menschen weltweit dieses Fest, nicht wegen des Grusels, sondern wegen des gemeinsamen Spaßes und der Geschichten, die daraus entstehen.

👻
Was kann man an Halloween machen?
Halloween ist die perfekte Gelegenheit, um gemeinsam kreativ zu werden, egal ob mit Familie, Freund:innen oder Kolleg:innen. Hier sind ein paar Ideen, die nicht nur Spaß machen, sondern auch zu echten Erinnerungen werden:

🎙️
1. Gruselgeschichten als privaten Podcast aufnehmen
Anstatt Gruselgeschichten nur zu erzählen, könnt ihr sie dieses Jahr als Audio aufnehmen, direkt mit Famories.
Setzt euch zusammen, dimmt das Licht, nehmt eine Taschenlampe in die Hand und erzählt euch gegenseitig schaurige oder lustige Halloween-Stories. So entsteht eine kleine private Podcast-Folge, die ihr nur mit euren Liebsten teilen könnt – perfekt für Kinder, Freundesgruppen oder ganze Familien. Im nächsten Jahr könnt ihr sie wieder anhören und sehen, wie sich eure Stimmen und Geschichten verändert haben.

🍬
2. Süßes oder Saures – der Klassiker
Kostüme anziehen, Taschen packen und los geht’s!Ob mit den eigenen Kindern oder als Freundesgruppe: Gemeinsam durch die Straßen zu ziehen und Süßigkeiten zu sammeln sorgt jedes Jahr für die besten Geschichten.

🎃
3. Kürbis schnitzen und dekorieren
Ein Must-Do für jedes Halloween!Lasst eurer Kreativität freien Lauf, schnitzt gruselige Gesichter und dekoriert euer Zuhause mit Kerzen und Kürbissen.

🕯️ 4. True-Crime- oder Horrorfilm-Abend
Für alle, die es etwas spannender mögen:Wählt gemeinsam einen Horrorfilm oder eine True-Crime-Serie aus, bereitet Popcorn zu und macht es euch mit Decken und Kerzen gemütlich.

🌙 5. Nachtwanderung im Dunkeln
Feiert den Abend mit einer eigenen Halloween-Party – mit Kostümen, passender Musik und thematischen Snacks.
Organisiert kleine Spiele wie „Mumien-Wickeln“ oder „Monster Dance Battle“ und nehmt am Ende eine Famories-Folge auf, um über die lustigsten Momente des Abends zu sprechen.

6. 🏚️ Haunted House besuchen
Baut euer eigenes Haunted House zu Hause – mit Spinnweben, Kerzenlicht und schauriger Musik – oder besucht eines in eurer Stadt.Perfekt für alle, die Nervenkitzel lieben!

🕸️ 7. Besucht eine Halloween Party
Schlüpft in euer Kostüm, trefft Freund:innen und tanzt durch die Nacht!Egal ob privat oder öffentlich – eine Halloweenparty ist die perfekte Gelegenheit, um Spaß zu haben, neue Leute kennenzulernen und eure Kostümideen zu zeigen.

🔪 8. Krimi Dinner – Halloween Edition
Für alle, die es spannend, aber auch gesellig mögen: Plant ein Krimi Dinner mit Halloween-Motto. Jede:r bekommt eine Rolle, ein dunkles Geheimnis und ein Ziel – herauszufinden, wer der oder die „Täter:in“ ist. Ideal für Freundesgruppen, Familien oder WG-Abende – und garantiert voller Lacher und Überraschungen.

Fazit:

Geschichten, die länger bleiben als jede Süßigkeiten. Halloween vergeht schnell, aber die Erinnerungen daran müssen es nicht. Mit
Famories könnt ihr eure Halloween-Erlebnisse als private Podcasts festhalten und jedes Jahr neue Kapitel eurer Familiengeschichte hinzufügen.

➡️ Jetzt Famories
herunterladen und euer Halloween für immer bewahren.