Stand: März 2025
1. Anbieter und Geltungsbereich
Diese App wird angeboten von der: Famories UG
Oppenhoffallee 169A
52066 Aachen
E-Mail: info@famories-app.de
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") gelten für alle Verträge zwischen der Famories UG (nachfolgend "Anbieter") und Verbrauchern (nachfolgend "Nutzer") über die Nutzung der App "Famories".
2. Leistungsbeschreibung
(1) Die App "Famories" bietet Nutzer*innen die Möglichkeit, Audioaufnahmen von Erinnerungen und Geschichten aufzunehmen, zu speichern, zu organisieren und innerhalb eines geschlossenen Familien-Accounts mit anderen Familienmitgliedern zu teilen.
(2) Die Nutzung erfordert die Erstellung eines Familien-Accounts durch eine Hauptnutzerin oder einen Hauptnutzer (nachfolgend "Familienadministrator"). Innerhalb dieses Accounts können weitere Familienmitglieder über Einladungslinks oder Codes eigene Profile erstellen.
(3) Die Inhalte werden innerhalb des Familien-Accounts gespeichert. Nutzer*innen können festlegen, ob eine Audioaufnahme für alle oder nur bestimmte Familienmitglieder sichtbar ist. Eine Bearbeitung oder Löschung fremder Inhalte ist nicht möglich.
3. Vertragsschluss
(1) Der Vertrag zur Nutzung der App kommt durch Herunterladen und Installation der App aus dem Apple App Store oder Google Play Store sowie durch Erstellung eines Familien-Accounts zustande. Vertragspartner ist ausschließlich der Familienadministrator.
4. Nutzungsrechte und Pflichten
(1) Die Nutzerinnen erhalten ein einfaches, nicht übertragbares Recht zur Nutzung der App für private Zwecke.
(2) Die Nutzerinnen dürfen keine Inhalte speichern oder verbreiten, die gegen geltendes Recht, Rechte Dritter oder die guten Sitten verstoßen.
(3) Der Anbieter ist berechtigt, Inhalte zu löschen oder Accounts zu sperren, wenn ein Verstoß gegen die AGB vorliegt.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Die Nutzung der App ist derzeit kostenlos. Der Anbieter behält sich vor, zukünftig kostenpflichtige Premium-Funktionen im Rahmen eines Freemium-Modells anzubieten. Vor Einführung kostenpflichtiger Funktionen wird der Nutzer hierauf ausdrucklich hingewiesen und muss diesen zustimmen.
6. Newsletter
(1) Nutzer*innen haben die Möglichkeit, sich auf der Webseite des Anbieters für einen Newsletter anzumelden. Hierzu sind die Angabe des Namens und der E-Mail-Adresse erforderlich. Die Anmeldung erfolgt freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ein entsprechender Abmeldelink ist in jeder Newsletter-E-Mail enthalten.
7. Verfügbarkeit und Änderungen
(1) Der Anbieter bemüht sich um eine möglichst unterbrechungsfreie Bereitstellung der App. Wartungsarbeiten, Sicherheitsgründe oder technische Störungen können jedoch zu kurzfristigen Einschränkungen führen.
(2) Der Anbieter behält sich das Recht vor, Funktionen der App zu ändern, zu erweitern oder einzuschränken, sofern dies den Nutzern zumutbar ist.
8. Haftung
(1) Der Anbieter haftet für Schäden, gleich aus welchem Rechtsgrund, nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht), jedoch begrenzt auf den Ersatz des typischen, vorhersehbaren Schadens.
9. Datenschutz
(1) Nutzer*innen werden darauf hingewiesen, dass der Anbieter personenbezogene Bestands- und Nutzungsdaten in maschinenlesbarer Form im Rahmen der Zweckbestimmung des Vertragsverhältnisses erhebt, verarbeitet und nutzt.
(2) Alle personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt. Die Parteien verpflichten sich, die ihnen im Rahmen der Vertragsdurchführung bekannt gewordenen Informationen aus dem Bereich der anderen Partei vertraulich zu behandeln.
10. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.